Anlässe, Termine, Aktuelles
Schnupperwoche 2023

Ab dem 8. Schuljahr, wenn unsere Lernenden alle mindestens 13 Jahre alt sind, ist eine Schnupperlehre sinnvoll. - Eine Schnupperlehre gibt ihnen die Gelegenheit, sich mehrere Tage in einem Lehrbetrieb aufzuhalten. Sie können einen Beruf aus der Nähe erleben und aktiv mitarbeiten. Durch praktische Arbeit und eigenes Erleben können sie abklären, ob sie für einen Beruf, der sie interessierst, die erforderlichen Neigungen und auch Fähigkeiten sowie andere Anforderungen mitbringen. Sie haben Gelegenheit für intensive Gespräche mit Berufsleuten. Die Schnupperlehre gibt ihnen damit Sicherheit in ihrer Berufswahl. – Genau um diese Sicherheit geht es uns!
› WeiterlesenEin guter Tag - das Farbenspiel geht in die 2. Runde!

22. August 2022 - endlich ist es wieder soweit und das neue Schuljahr kann beginnen!
Manche können kaum mehr abwarten, ihre Kolleginnen und Kollegen nach den Ferien wieder zu sehen, so dass sie sich schon ab 07:30 Uhr in der Nähe des Schulhauses herzlich begrüssen und lebhaft diskutieren. - Ein gutes Zeichen.
› WeiterlesenLehrstellenparcours 2022

Am Dienstag, dem 17. Mai 2022, öffneten über 80 Betriebe (siehe beiliegende Liste) in Sursee und Umgebung ihre Türen für unsere Lernenden der 1. Sek.
Vorgängig war die Interessenlage bei sämtlichen über 170 Schülerinnen und Schüler mittels Fragebogen eruiert worden. Am Aktionstag selber hatten dann alle die Gelegenheit, in vier unterschiedliche Betriebe aus Branchen, die ihrem Interesse entsprachen, einen vertieften Einblick zu erhalten. Dabei wurden neben den Betrieben selber die verschiedenen Lehrberufe vorgestellt: Dauer der Lehre, Anforderungen, Besonderheiten, Sonn- und Schattenseiten usw.. Alle Lernenden hatten dabei auch Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen.
Teilnehmende Betriebe Lehrstellenparcours 2022 › WeiterlesenDas Georgette lässt ein Zeichen des Friedens Richtung Himmel steigen
Die Hilflosigkeit gegenüber dem Krieg und der Gewalt in der Ukraine ist in den letzten Wochen auch im Schulhaus Georgette spürbar. Mit «PEACE NO WAR», Friedenswünsche und farbigen Ballonen setzen Schüler*innen und Lehrpersonen ein Zeichen des Friedens.
"In Szene gesetzt" - Projektwoche 2022

Rund ein Drittel der Lernenden nahmen vom 7. - 11. Januar 2022 an einer Projektwoche in der Sek Georgette teil. Vorab konnte man sich an ein bestimmtes Atelier, alle zum Thema "in Szene gesetzt", anmelden. Zur Auswahl standen Theater, Foto-Story, Videoproduktion sowie Comic.
"Voller Spannung versuchte Lina die grosse, schwere Tür zu öffnen. Atemlos stemmte sie sich dagegen. Auf einmal öffnete sie sich. Lina trat ein. Mit einem lauten Knall fiel die Tür hinter ihr ins Schloss."
Der Anfang aller Geschichten war vom Leiterteam vorgegeben worden.
Verfolgung der Detektive - Foto-Story Das Königspaar und ihre verlorene Tochter - Theaterstück Aus Versehen zum Mond gereist - Trickfilm Die anonyme Nachricht - Foto-Story Das verzauberte Mädchen - Theaterstück The Cursed House - Videofilm Die Verfolgung - Foto-Story Die 3 Türen des Todes - Videofilm Entführung in Luzern - Foto-Story Der Traum - Trickfilm Die geheime Tür - Theaterstück Flucht in Luzern - Foto-Story Der fehlgeschlagene Mord - Videofilm Nina und Jegor - Theaterstück Mord in Luzern 1 - Foto-Story Der schrecklichste Überfall - Videofilm Mord in Luzern 2 - Foto-Story › WeiterlesenWintersportlager Melchsee-Frutt 2022

Vom 7. bis am 11. Februar verbrachten fast zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler des Schulhauses Georgette ihre Zeit in sportlicher Manier im Melchtal.
› WeiterlesenBetriebsbesichtigung im Hotel & Conference Center Sempachersee, Nottwil

Während die A/B-Klassen des Georgettes sich noch etwas gedulden müssen, bis sie mit dem mittlerweile schon legendären Lehrstellenparcours Einblick in verschiedene Betriebe und Berufe erhalten werden, hatten die vier C-Klassen Gelegenheit, an einer ersten Betriebsbesichtigung teilzunehmen. Nachfolgend ein kurzer Bericht von Sandro und Seraina (beide Klasse 1.07) sowie Sarah (1.09):
› WeiterlesenStammklassen-Exkursionstag

Am 12. November 2021 haben alle Stammklassen einen Exkursionstag durchgeführt.
› WeiterlesenAchtung - ferig - Schulbeginn!

Am 23. August 2021 starteten wir im Georgette unter dem Motto "Farbenspiel" das neue Schuljahr mit fast 200 neuen Schülerinnen und Schülern.
› Weiterlesen