4. Klasse: Unser Ausflug ins Verkehrshaus
Wir trafen uns am Bahnhof und waren sehr gespannt. Wir warteten noch auf die restlichen Schüler, auch wenn jemand zu spät kam, ging es doch rechtzeitig los.
Dann fuhren wir mit dem Zug nach Luzern. Meine Freunde und ich spielten auf der Fahrt noch ein Uno.
Am Hauptbahnhof angekommen, mussten wir noch ungefähr 20-30min zum Verkehrshaus laufen.
Der Weg führte am See entlang, als wir eine Pause einlegten, kam noch eine Ente dazu.
Als wir dann im Verkehrshaus ankamen, warteten wir in einer Art Schokoladen-Tassen-Auto auf die Lehrerinnen, die uns die Eintrittskarten brachten oder was das war.
Wir banden sie uns um den Hals wie eine Kette und schauten uns erstmal alles an. Danach wurde unsere Klasse in Gruppen aufgeteilt und löste Fragen auf einem Arbeitsblatt.
Wir haben uns viele von den Sachen angeschaut. Wir trafen uns immer wieder an diesem Schokoladen-Tassen-Auto.
Wir haben eine Pause bei diesem landwirtschaftlichen Holzbau gemacht. Dort machten wir so eine Art Memory.
Dann fuhren wir mit dem Zug nach Luzern. Meine Freunde und ich spielten auf der Fahrt noch ein Uno.
Am Hauptbahnhof angekommen, mussten wir noch ungefähr 20-30min zum Verkehrshaus laufen.
Der Weg führte am See entlang, als wir eine Pause einlegten, kam noch eine Ente dazu.
Als wir dann im Verkehrshaus ankamen, warteten wir in einer Art Schokoladen-Tassen-Auto auf die Lehrerinnen, die uns die Eintrittskarten brachten oder was das war.
Wir banden sie uns um den Hals wie eine Kette und schauten uns erstmal alles an. Danach wurde unsere Klasse in Gruppen aufgeteilt und löste Fragen auf einem Arbeitsblatt.
Wir haben uns viele von den Sachen angeschaut. Wir trafen uns immer wieder an diesem Schokoladen-Tassen-Auto.
Wir haben eine Pause bei diesem landwirtschaftlichen Holzbau gemacht. Dort machten wir so eine Art Memory.
Text: Niclas, 4. Klasse
Anlässe, Termine, Aktuelles
Herbstwanderung 3./4. Klasse
Sommersporttag 2025
Klassenlager 6. Klasse
SuperTANZpause
Küken im Kindergarten
Fasnacht
Eisfeld 1.-6. Klasse
Wintersporttag
KiKo / Vollversammlung: Wir spielen Theater
Der Christbaum wächst und wächst...
Circus Luna
Spielplatz Kyburgerhof 5. Klasse
«La musique du corps »
Herbstwanderung 5. / 6. Klasse
Herbstwanderung 3./4. Klasse
Zauberhaft und talentiert durchs neue Schuljahr
Pyjama-Party Kindergärten Kotten
Mondbär-Theater Kindergarten f
Eine Schulreise der besonderen Art
5. Klasse: Eine tierisch wilde Schulreise
Praktische Fahrradprüfung
Regionalbibliothek 3. Klasse
Turn- und Talentshow der 6. Klasse
2. Klasse: Sempacherseelauf
4. Klasse: Unser Ausflug ins Verkehrshaus
Sommersporttag 2024
Die vierte Vollversammlung
Kindergartenreise e: Verkehrshaus Luzern mit Schifffahrt und Zug
Die Froschstation: Was siehst du?
Vollversammlung 3: «Mesch di ned dri!»
2. Klasse: Ausflug ins Museum für Kommunikation
Schulfasnacht 2024
4.-6. Klasse: Wintersporttag 2024 im Sörenberg
3. Klasse: Pausenkiosk
3. Klasse: Squashen
Vergnügen im Schnee
Lesenacht
Superpause
5. / 6. Klasse: Besuch des Kinderbuchautors Marcel Naas
Vollversammlung 2: Partizipation bei Schulanlässen und der Tag der Demokratie
Hörgenuss im Somehuus: Lenchens Geheimnis
Herbstwanderung 2. Klasse
Herbstwanderung 3. / 4. Klasse
Waldwoche Kindergärten Kotten
Die erste Vollversammlung
Herzliche Gratulation zur bestandenen Veloprüfung!
Kulinarisches in der Projektwoche
6. Klasse: Wissenschaft hautnah erleben im Technorama
Sommersporttag 2023: KiKo und Partizipation
Das Kottenfest 2023
VV3: Sommersporttag und ein geheimnisvolles Paket
Die Superpause
Schulfasnacht 2023: Wiedervereint!
4. - 6. Klasse: Wintersporttag im Sörenberg
Vollversammlung 2: Ein neuer Tanz und Spielmöglichkeiten für die Mittwochmorgenpause
Adventskonzert der 3. und 4. Klasse
Die Kottenzeitung der 5. Klasse