Fasnacht

Die vielen kunterbunten Plakate der 5. und 6. Klasse im ganzen Schulhaus und das Planen/Vorbereiten der einzelnen Ateliers in den verschiedenen Klassen liessen die Vorfreude auf die Schulfasnacht schon eine Woche vorher so richtig steigen. Sobald der Tag der Fasnacht endlich gekommen war, strömten die Schülerinnen und Schüler nach dem gemeinsamen Einstieg im Foyer in die verschiedenen Ateliers los. Dank der genauen und verantwortungsbewussten Planung der 5. und 6. Klasse war die Fasnacht für alle ein tolles Erlebnis. 

 

Text von Anina & Ameli (6. Klasse):
Die 5/6 Klasse hat sich sehr gefreut die Fasnacht zu planen. Alle Kinder waren mit vollem Eifer dabei, die Fasnacht zu planen. Die Organisationsgruppe hat sich für dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht. Dieses Jahr gab es keine Stäbchen mehr, dafür eine sehr coole Stempelkarte. Wenn man alle Ateliers besucht hatte, bekam man noch zusätzlich etwas zum Essen oder Trinken. Die 5. Klasse hat sich dieses Jahr richtig ins Zeug gelegt. Sie haben aus dem Werkraum eine Hawaii-Bar hergezaubert. Es gab auch ein neues Atelier in der Bibliothek für Kinder die Ruhe brauchen, malen wollen oder die gerne lesen.

Anina: "Die Fasnacht war sehr schön aber was ich dumm fand, war es, dass es keine Talentshow gab. Aber sonst fande ich die Fasnacht sehr spannend. Mir hat das Ruhe Atelier sehr gefallen. "

Ameli: "Toll fand ich, dass es das Ruhe-Atelier gab, um sich zurückzuziehen. Schade fand ich, dass es das Atelier: Ich oder Du nicht gab. Das Atelier hat mir letztes Jahr sehr viel Spass gemacht."

 

Anlässe, Termine, Aktuelles

Küken im Kindergarten Fasnacht Eisfeld 1.-6. Klasse Wintersporttag KiKo / Vollversammlung: Wir spielen Theater Der Christbaum wächst und wächst... Circus Luna Spielplatz Kyburgerhof 5. Klasse «La musique du corps » Herbstwanderung 5. / 6. Klasse Herbstwanderung 3./4. Klasse Zauberhaft und talentiert durchs neue Schuljahr Pyjama-Party Kindergärten Kotten Mondbär-Theater Kindergarten f Eine Schulreise der besonderen Art 5. Klasse: Eine tierisch wilde Schulreise Praktische Fahrradprüfung Regionalbibliothek 3. Klasse Turn- und Talentshow der 6. Klasse 2. Klasse: Sempacherseelauf 4. Klasse: Unser Ausflug ins Verkehrshaus Sommersporttag 2024 Die vierte Vollversammlung Kindergartenreise e: Verkehrshaus Luzern mit Schifffahrt und Zug Die Froschstation: Was siehst du? Vollversammlung 3: «Mesch di ned dri!» 2. Klasse: Ausflug ins Museum für Kommunikation Schulfasnacht 2024 4.-6. Klasse: Wintersporttag 2024 im Sörenberg 3. Klasse: Pausenkiosk 3. Klasse: Squashen Vergnügen im Schnee Lesenacht Superpause 5. / 6. Klasse: Besuch des Kinderbuchautors Marcel Naas Vollversammlung 2: Partizipation bei Schulanlässen und der Tag der Demokratie Hörgenuss im Somehuus: Lenchens Geheimnis Herbstwanderung 2. Klasse Herbstwanderung 3. / 4. Klasse Waldwoche Kindergärten Kotten Die erste Vollversammlung Herzliche Gratulation zur bestandenen Veloprüfung! Kulinarisches in der Projektwoche 6. Klasse: Wissenschaft hautnah erleben im Technorama Sommersporttag 2023: KiKo und Partizipation Das Kottenfest 2023 VV3: Sommersporttag und ein geheimnisvolles Paket Die Superpause Schulfasnacht 2023: Wiedervereint! 4. - 6. Klasse: Wintersporttag im Sörenberg Vollversammlung 2: Ein neuer Tanz und Spielmöglichkeiten für die Mittwochmorgenpause Adventskonzert der 3. und 4. Klasse Die Kottenzeitung der 5. Klasse