Vollversammlung 2: Ein neuer Tanz und Spielmöglichkeiten für die Mittwochmorgenpause
Tanzen - das hat im Kotten Tradition. Zu fast jeder Veranstaltung wird im Kotten getanzt.
Vor ca. drei Jahren haben die Kinder den Kottentanz gelernt. Da wurde es doch langsam wieder Zeit, einen neuen Tanz ins Repertoire aufzunehmen!
So bereitete die Musiklehrerin Liana Caputi einen neuen Tanz vor und übte ihn mit den 6. Klässler*innen ein. Dessen Auftrag war es an der Vollversammlung, den anderen Kindern den Tanz beizubringen.
Zuallererst zeigte die 6. Klasse den Tanz der ganzen Kottengemeinschaft vor. Mit viel Engagement und Freude schwärmten die Schüler*innen danach in die Klassen aus und übten dort fleissig den Tanz mit den anderen Kindern ein.
Nach dem Üben trafen sich alle wieder im Foyer und es wurde gemeinsam das Tanzbein geschwungen – mit Erfolg!
Danach stand ein weiteres Traktandum auf der Liste. Die 4. und 6. Klasse hatten fast gleichzeitig einen Antrag aus dem Klassenrat gestellt, in dem es um die Pause am Mittwoch geht. Da am Mittwoch jeweils fussballfrei ist, fragten sich die Schüler*innen, wie diese Pause gestaltet werden können, so dass möglichst viele Kinder gemeinsam etwas unternehmen und Spass haben können.
In der Vollversammlung wurden viele Ideen gesammelt. Diese werden nach den Ferien von den verschiedenen Klassen an den Mittwochmorgen jeweils vorgestellt. Mitspielen können alle, die möchten. Die Hauptsache ist, dass alle von Klein bis Gross mitmachen können.
Zum Schluss der Vollversammlung hatten die Kinder die Gelegenheit, mit dem offenen Mikrophon ihre Meinungen und Gedanken zur Vollversammlung mitzuteilen.
Beim offenen Mikrophon melden sich jeweils Schüler*innen und werden vom Moderationsteam auf den Sprechteppich gebeten.
Die Rückmeldungen waren durchs Band sehr gut! Der neue Tanz gefiel und auch auf die Spiele sind die Kinder gespannt.
Anlässe, Termine, Aktuelles
Herbstwanderung 3./4. Klasse
Sommersporttag 2025
Klassenlager 6. Klasse
SuperTANZpause
Küken im Kindergarten
Fasnacht
Eisfeld 1.-6. Klasse
Wintersporttag
KiKo / Vollversammlung: Wir spielen Theater
Der Christbaum wächst und wächst...
Circus Luna
Spielplatz Kyburgerhof 5. Klasse
«La musique du corps »
Herbstwanderung 5. / 6. Klasse
Herbstwanderung 3./4. Klasse
Zauberhaft und talentiert durchs neue Schuljahr
Pyjama-Party Kindergärten Kotten
Mondbär-Theater Kindergarten f
Eine Schulreise der besonderen Art
5. Klasse: Eine tierisch wilde Schulreise
Praktische Fahrradprüfung
Regionalbibliothek 3. Klasse
Turn- und Talentshow der 6. Klasse
2. Klasse: Sempacherseelauf
4. Klasse: Unser Ausflug ins Verkehrshaus
Sommersporttag 2024
Die vierte Vollversammlung
Kindergartenreise e: Verkehrshaus Luzern mit Schifffahrt und Zug
Die Froschstation: Was siehst du?
Vollversammlung 3: «Mesch di ned dri!»
2. Klasse: Ausflug ins Museum für Kommunikation
Schulfasnacht 2024
4.-6. Klasse: Wintersporttag 2024 im Sörenberg
3. Klasse: Pausenkiosk
3. Klasse: Squashen
Vergnügen im Schnee
Lesenacht
Superpause
5. / 6. Klasse: Besuch des Kinderbuchautors Marcel Naas
Vollversammlung 2: Partizipation bei Schulanlässen und der Tag der Demokratie
Hörgenuss im Somehuus: Lenchens Geheimnis
Herbstwanderung 2. Klasse
Herbstwanderung 3. / 4. Klasse
Waldwoche Kindergärten Kotten
Die erste Vollversammlung
Herzliche Gratulation zur bestandenen Veloprüfung!
Kulinarisches in der Projektwoche
6. Klasse: Wissenschaft hautnah erleben im Technorama
Sommersporttag 2023: KiKo und Partizipation
Das Kottenfest 2023
VV3: Sommersporttag und ein geheimnisvolles Paket
Die Superpause
Schulfasnacht 2023: Wiedervereint!
4. - 6. Klasse: Wintersporttag im Sörenberg
Vollversammlung 2: Ein neuer Tanz und Spielmöglichkeiten für die Mittwochmorgenpause
Adventskonzert der 3. und 4. Klasse
Die Kottenzeitung der 5. Klasse